
Das Hotel immer dabei - und auf einem
Fluss kann man nicht seekrank werden.
Die «Seine Comtesse»
(weitere Bilder siehe unten)


5. klang - Flussschiffsreise
Es war eine einmalige und einzigartige
Flusskreuzfahrt von Paris nach Le Havre und zurück,
auf der Seine, zusammen mit SCHWEIZER OKTETT.
​
​​
​
​
​
​
​
​
​
​
​​​​​
SA 9. August bis SA 16. August 2025
Gästekommentar ​​
​​
Mit der Seine Comtesse von Paris nach Le Havre und wieder zurück gibt eine angenehme und wohltuende Woche Ferien. Dabei zieht in gemäch-licher Geschwindigkeit die Landschaft vorbei wie ein Kaleidoskop: Stadt und Dorf, Naturpark und Industrieanlage, historisches Schloss und Neubauquartier, Villa im Park und Reihenhaus, weites Feld und steile Kalksteinfelsen, ländliches Ferienhaus und Hausboot, Kleinfähre und imposante Brücke …
Und das Schweizer Oktett CH8, als meisterhaftes eigenes Bordorchester, verbindet das alles mit einem Kaleidoskop der Klänge: Wunderschöne Konzerte mit Werken französischer Komponisten, mit Wiener Musik, mit böhmischen Melodien oder mit Stücken Schweizer Volksmusik aus der Sammlung von Hanny Christen. Gekonnte Einführungen in die Werke bilden das Pünktlein auf dem I.
Esther und Georg Reutemann, «Wiederholungstäter»
​​​
Es sind aufgetreten v.l.n.r.:
Gallus Burkard, Sarina Zickgraf, Tomás Gallart,
Jens Lohmann, Paul Scharf, Maria Wildhaber,
Fabio Di Càsola und Christian Proske.
Vom Publikum wurden die interessanten Werkeinführungen von Andreas Müller-Crepon, langjähriger Moderator, Redaktor und Musikproduzent
bei SRF2 Kultur, sehr geschätzt.
​
In der linken Spalte unter dem Bild von Paris können Sie den musikalischen Leckerbissen «Ouverture de concert» von Jacques Offenbach vom Konzert «Eine Reise wert»
vom 27. Dez. 2024 mit dem SCHWEIZER OKTETT in der St. Charles Hall in Meggen bei Luzern anhören.
​
Weitere Gästekommentare:
Sieben Tage Entspannung auf und an der Seine! - Mit einer Vielfalt von ausserordentlichen Konzerten des SCHWEIZER OKTETT’S, interes-santen Ausflügen und abwechslungsreichem Essen in angenehmer Atmosphäre an Board!
Eines der Highlights war für mich die Fondation Louis Vuitton von Richard Gehry, gelegen am Rand des Bois de Boulogne, mit der eindrücklichen Ausstellung von David Hockney.
Vielen Dank für diese Erfahrung, die ich gerne weiterempfehlen will. Ob als Paar oder Einzelperson, man fühlt sich stets willkommen und gut aufgehoben.
Elisabeth Krebs
​
Eine wunderbare Reise geht zu Ende. Herzlichen Dank an alle die dazu beigetragen haben. Es ruft dringend nach Wiederholung.
Susi und Christian Stalder​​


«klang»-Flussreise
vom 9. - 16. August 2025
«Once in a lifetime» - musikalisch unterwegs mit dem SCHWEIZER OKTETT von Paris nach Le Havre und zurück, auf der Seine.
Die spektakulären Kreidefelsen der Alabasterküste

Der Empfangsbereich der Seine Comptesse

Oberdeck Deluxe Kabine mit zwei Betten

Hauptdeck Kabine mit Sofa- und Klappbett

Der Panorama - Salon

Mitteldeck Deluxe Kabine mit zwei Betten

Die historische Altstadt von Rouen

Das Panorma - Restaurant

Mitteldeck Kabine mit zwei Betten

Seerosenteich im Monet-Haus in Giverny
Nachfolgend ein Bild der St. Charles Hall in Meggen - der neuen Heimat von «klang»
(offiziell seit 2024) und danach die Wegbeschreibung dort hin.

Wegbeschreibung zur St. Charles Hall - Meggen
MIT DEM ÖV
Mit dem Zug nach Luzern (SBB-Fahrplan). Fahrt mit dem vbl-Bus Linie 24 bis zur Station Haltestelle ‹Meggen, Kapelle› oder mit der Bahn S3 bis ‹Meggen, Zentrum›. Von beiden Orten ca. 4 bis 7 Gehminuten bis zur St. Charles Hall (siehe Lageplan).​
MIT DEM AUTO
Falls Sie selber fahren möchten, können Sie sich die Route HIER anschauen (einfach als Abgangsort Ihre Adresse eintragen; Zielort ist Benzeholzstrasse 41, 6045 Meggen). Im GPS die gleiche Adresse erfassen; dann laden Sie vor der St. Charles Hall, wo es eine begrenzte Anzahl Parkplätze hat; in unmittelbarer Nähe der Parkanlage hat es genügend Parkplätze (Fridolin-Hoferstrasse; am See entlang, beim Freibad). Die Tiefgarage im Dorfzentrum steht auch zur Verfügung (von dort aus 5 bis 7 Gehminuten).
